top of page

Müslibrötchen

Vollwertig und zuckerfrei

Mit wenigen Zutaten kannst Du diese leckeren Müsli-Brötchen ganz einfach zubereiten.

Natürlich vollwertig und ohne Zucker.

Müslibrötchen (8 Stück)


Zutaten:

140 g Dinkelmehl, Type 630

140 g Vollkorn-Dinkelmehl

110 g Basis-Müsli

20 g Leinsamen

50 g gehackte Mandeln

40 g Studentenfutter

140 g Dattelcreme

100 ml Haferdrink

1 Würfel frische Hefe

1 Prise Salz


Zubereitung:

Mehl, Basis-Müsli, Leinsamen, Mandeln und Studentenfutter in einer großen Schüssel miteinander vermengen.

Dattelcreme und Salz dazugeben.


Die Hefe zerbröckeln und ebenfalls in der Schüssel verteilen.


Den Haferdrink leicht erwärmen. Aber nur handwarm, da sonst die Hefe zerstört wird. Zu den Zutaten in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten, der nicht klebt. Er sollte sich vom Schüsselboden lösen.


Die Schüssel mit einem Küchenhandtuch abdecken und den Teig für ca. 60 Minuten gehen lassen.

Den Teig nochmals kurz durchkneten.


Auf einer bemehlten Arbeitsfläche nun 8 Brötchen formen. Diese nochmal für 10 Minuten ruhen lassen.


Den Backofen auf 170 Grad Umluft einstellen. Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen.


Das Blech mit den Brötchen auf die mittlere Schiene in den Backofen schieben und die Brötchen für ca. 20 bis 23 Minuten backen.


Wir essen die Müsli-Brötchen am liebsten pur.


Doch sie schmecken auch gut mit veganem Frischkäse oder Quark und dazu Marmelade.


Ich wünsche Dir viel Freude beim Nachbacken!


Deine Yvonne

Recent Posts

See All

Comentários


bottom of page