Rote-Linsen-Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen
In der kalten Jahreszeit ist eine heiße Suppe oder ein Curry genau das Richtige zum Genießen und satt werden.

Einfach - schnell - günstig und LECKER
Da im Alltag zwischen Arbeit und Familie mitunter nicht viel Zeit für aufwendiges Kochen bleibt, sind Rezepte ohne viel Aufwand und mit einfachen Zutaten immer sehr willkommen. One-Pot Gerichte sind bei uns dann immer sehr beliebt, so dass wir meistens so viel davon kochen, dass es auch noch für den nächsten Tag reicht. Und wer kennt das nicht? Solche Gerichte schmecken nach dem erneuten Aufwärmen sogar besser als am ersten Tag.
Power für die Abwehrkräfte
Im Winter darf es gerne deftig und mit einer extra Portion Ingwer und Chili sein. Denn beide sind bekannt dafür, eine entzündungshemmende bzw. antibakterielle Wirkung zu haben, wodurch sie unterstützend unser Immunsystem stärken.
Jede Menge Proteine
Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und rote Linsen sind ideale Proteinquellen in der veganen Ernährung und sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. In diesem Rezept treten sie gleich im Doppelpack auf.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
So ein Curry lässt sich mit anderen Zutaten auch schnell abwandeln, wobei Kokosmilch und eine Sorte von Hülsenfrüchten immer dazu gehören. Wir bevorzugen rote Linsen, da bei ihnen das Einweichen vor dem Kochen entfällt, sie eine kurze Kochzeit haben und das Curry schön sämig werden lassen.
Als Gemüse eignet sich ebenso Brokkoli wie auch Blattspinat, die beide nur ca. 6-8 Minuten in dem Curry garen und dementsprechend später zugegeben werden sollten.
Wer es gerne fruchtig mag, kann noch klein geschnittenen Pfirsich zum Ende der Garzeit hinzugeben.
Da die Hülsenfrüchte und Süßkartoffeln schon gut sättigen, ist eine Beilage meistens nicht notwendig. Für den großen Hunger kann aber gerne etwas Vollkornreis oder frisches Naan-Brot zu dem Curry serviert werden.
Rote-Linsen-Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen
Zutaten für 4-5 Portionen
225 g Rote Linsen
3 Süßkartoffeln
8 Möhren
2 Gläser Kichererbsen, Abtropfgewicht je 220 g
3 kleine Dosen Kokosmilch, fettreduziert, je 200 ml
500 ml Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
1 rote Chili-Schote - wer es gerne schärfer mag, nimmt 2 Chilis
1 Stück Ingwer
2 - 3 EL Sojasoße
2 EL Currypulver
Salz, Pfeffer
etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung
Zwiebeln und Ingwer schälen und fein hacken.
Chili waschen und fein würfeln.
Süßkartoffeln und Möhren schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Kichererbsen und rote Linsen in einem Sieb mit Wasser gut abspülen und abtropfen lassen.
In einem großen Topf das Öl erhitzen.
Zunächst die Zwiebeln mit dem Ingwer leicht anbraten.
Süßkartoffeln, Möhren und Chili zugeben und kurz mit anbraten.
Das Currypulver einstreuen und unterrühren.
Gemüsebrühe, Kokosmilch, die Kichererbsen und die Linsen zufügen, gut unterrühren und alles mit der Sojasoße und mit Salz & Pfeffer würzen.
Die Hitze reduzieren und das Curry für gut 15 Minuten leicht köcheln lassen - dabei öfters umrühren.
Zum Schluss nochmal mit den Gewürzen und der Sojasoße abschmecken.
Viel Spaß beim Nachkochen & Guten Appetit!
Eure Yvonne